20.12.2013
Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt Spendenaufruf von Reporter ohne Grenzen für Journalisten in Syrien
Das Journalistenzentrum Deutschland bittet zusammen mit Reporter ohne Grenzen um Hilfe für Journalisten in Syrien. Die Spenden werden eingesetzt, um Journalisten in lebensbedrohlichen Situationen außer Landes zu bringen, die medizinische Versorgung zu sichern und Verschlüsselungsmöglichkeiten bereit zu stellen. Jeder Spendenbeitrag ermöglicht, das Engagement in Ländern wie Syrien langfristig fortzuführen.
18.12.2013
Journalistenzentrum Deutschland unterstützt die Veröffentlichung der Liste "Angriffe auf die Pressefreiheit" von Reporter ohne Grenzen
Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj bei der Veröffentlichung und Verbreitung der neuen Jahresbilanz der „Angriffe auf die Pressefreiheit“, welche am gestrigen Abend herausgegeben worden ist.
Die vollständige ROG-Jahresbilanz 2013 „Angriffe auf die Pressefreiheit“ finden Sie hier:
www.reporter-ohne-grenzen.de/fileadmin/rte/docs/2013/ROG-Jahresbilanz_2013.pdf
17.12.2013
Treffen mit Botschafter
Vorstandsmitglieder des Journalistenzentrum Deutschland treffen sich mit dem Botschafter des zweitbevölkerungsreichsten Landes der Welt, um den persönlichen Austausch hinsichtlich einer Pressereise in die Republik Indien zu pflegen. Bei einer anschließenden Zusammenkunft mit den Fachgruppenleitern in Berlin wird als geplanter Reisezeitraum Ende April/Anfang Mai kommenden Jahres festgelegt, um die unmittelbaren Auswirkungen der Wahlen recherchieren zu können. Zusätzlich stehen wie üblich weitere Themen wie beispielsweise Kultur, Sport oder Wirtschaft auf der Agenda.
10.12.2013
Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland wählen Präsidium des BFB
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverband der Freien Berufe (BFB)wird in Berlin eine neue Führungsmannschaft gewählt. Ein Vertreter des DPV, welcher als Mitgliedsorganisation im Dachverband der Spitzenvereinigungen der Freien Berufe agiert, nimmt an der Präsidiumswahl teil und übt sein Stimmrecht aus. Mit überwältigender Mehrheit wird Dipl.-Kfm. Dr. Horst Vinken zum neuen Präsidenten des BFB gewählt.
02. - 04.12.2013
Entscheidungsträger der Medien beraten sich auf globalem Forum der Vereinten Nationen (UN)
Unter Beteiligung des Journalistenzentrum Deutschland treffen sich Entscheider und Verantwortliche der Medienszene auf dem ersten Global Forum for Gender and Media. Auf dem von den Vereinten Nationen veranstalteten Kongress werden weltweite Allianzen geschmiedet, Arbeitspläne ausgearbeitet und gemeinsame Beschlüsse verabschiedet. Diskussionsforen und Workshops ergänzen diese Veranstaltung auf bedeutender Ebene.
29.11.2013
Dachverband der Spitzenorganisationen der Freien Berufe muss erhalten bleiben
Gemeinsam mit anderen Spitzenorganisationen der Freien Berufe setzt sich das Journalistenzentrum Deutschland für die erfolgreiche Fortsetzung der Tätigkeit des Bundesverbandes Freier Berufes (BFB) ein. Die Existenz eines kraftvollen Dachverbandes ist für die Durchsetzung der Freiberufler in Deutschland in höchstem Maße wichtig. Der DPV engagiert sich seit langem als Mitglied innerhalb des BFB.
06.11.2013
Facebook Auftritt vom Journalistenzentrum Deutschland erreicht die 1500er Marke
Der Facebook Auftritt des Journalistenzentrum Deutschland zeigt sich erfolgreich. Bereits mehr als 1500 Personen haben mit ihrem "gefällt mir" Klick deutlich gemacht, dass medienrelevante Informationen, Themen und Links, welche das Journalistenzentrum Deutschland auf seinem Facebook Profil regelmäßig postet, von großem Interesse sind und geteilt werden. Das Journalistenzentrum Deutschland finden Sie hier bei Facebook.
25.10.2013
Seminar: Der Journalist als Marke
Eine Gruppe Journalisten trifft sich in den Seminarräumen des Journalistenzentrum Deutschland in Hamburg zum Workshop „Der Journalist als Marke" mit dem aus den Medien bekannten Dipl.-Psychologen und Personalcoach Michael Thiel. Gemeinsam arbeiten die Teilnehmer an zwei Tagen an persönliche Stärken und Schwächen, besonderen Talenten und Fähigkeiten, um sich im Medienbusiness erfolgreicher zu positionieren und sich besser „verkaufen“ zu können.
04.10.2013
Presse-Gruppenversicherungsvertrag mit DKV
Durch ihre Mitgliedschaft profitieren unsere Mitglieder von attraktiven Leistungen und zahlreichen Vorteilen. Heute erhalten die hauptberuflich tätigen Journalisten eine Bedarfsanalyse der DKV Deutsche Krankenversicherung AG. Seit Jahrzehnten besteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit der DKV mit unserem Berufsstand als enger und erfahrener Partner.
26.09.2013
Relaunch Journalisten-Datenbank
Die Plattform Journalisten-im-Netz.de bot schon in der Vergangenheit Redaktionen, Presseabteilungen und Unternehmen die Möglichkeit, einfach und bequem den Kontakt zu Journalisten herzustellen. Nach dem Relaunch zeigt sich eine Datenbank, welche technologisch auf hohem aktuellen Stand rangiert. Die Inhalte wurden komplett überarbeitet und warten mit einem Spezialverzeichnis Wissensnetzwerk sowie Linkverzeichnissen mit wertvollen Informationen zu wichtigen Themen auf.