Die Mitgliedschaft im DPV bedeutet die Zugehörigkeit zu einem starken Berufsverband. Der DPV als größter nicht-gewerkschaftlicher Journalistenverband Deutschlands ist auch in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen. Er vertritt die Interessen von freiberuflichen und festangestellten Journalisten aus allen Bereichen.
In dieser Schrift gibt der DPV medienpolitische Thesen und Wahrnehmungen wieder, die er seit Jahren über die praktische Tätigkeit fördert und unterstützt. Dieses Programm ist ebenso ein Richtungszeiger für die Arbeit der berufsständischen Vereinigung.
Der Verband spricht hier "mit einer Stimme". Bei der Vielzahl der Mitglieder kann er jedoch nicht für jeden Einzelnen der im Berufsverband organisierten Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter vortragen. Deren unabhängige Pluralität gilt uneingeschränkt und ist ein besonders hohes Gut.
Der DPV ist -jetzt wie in Zukunft- eine am hohen Praxiswert orientierte Vereinigung, welche als reine Interessenvertretung der Journalisten keinen "Gegen"-Journalismus betreibt. Medien erfüllen gegenüber der Gesellschaft und ihren Individuen eine wichtige Aufgabe. Über sie entwickelt sich ein wesentlicher Teil der öffentlichen Meinungsbildung. Die Verbreitung von Informationen unterstützt die Bildung und das Wissen der Menschen.