Willkommen beim DPV - der tariffreien Spitzenorganisation der hauptberuflichen Journalisten

Journalistenzentrum Deutschland erneut Medienpartner des Presseball Berlin

Er gilt nicht nur als der älteste Presseball in Deutschland - nein, sondern auch als der älteste Ball der Welt. Zu seinem 150-jährigen Bestehen feiern Journalisten und Prominente auf dem Presseball Berlin ein rauschendes Fest in gewohnter Manier und eine unvergessliche Ballnacht für seine Besucher. Der ehemalige Staatspräsident unseres Nachbarlandes Polen, Lech Walesa, bekommt von der Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey den Ehrenpreis des Veranstaltung Presseballs überreicht. In seiner anschließenden Rede betont der 80-jährige Walesa die Rolle einer freien Presse in Europe, welche einen großen Anteil für seinen Freiheitskamp in den 1980iger Jahren gehabt habe. Das Journalistenzentrum Deutschland ist, wie in den Vorjahren auch, wieder Medienpartner des traditionellen Festes. Ein Teil der Einnahmen kommen sozialen Zwecken im Bereich des Journalismus zugute. Zu den mehr als 300.000 Gästen aus geschätzt 165 Nationen, welche das Ereignis seit dem Jahr 1872 besucht haben, zählen die Bundespräsidenten Carstens und Scheel, die Bundeskanzler Brandt, Schmidt, Kohl und Schröder sowie Künstlerlegenden wie Hildegard Knef, Brigitte Nielsen, Marlene Dietrich, Gilbert Becaud oder Gina Lollobrigida.  Anmerkung zum Schluss: Der Presseball Berlin ist vier Jahre älter als der Wiener Opernball.

2023

Oktober 2023 3 September 2023 1 August 2023 1 Juli 2023 1 Juni 2023 1 Mai 2023 5 April 2023 1 März 2023 3 Februar 2023 1 Januar 2023 4