Engagement

Älter

Zielgerichtete und effektive Hilfsmaßnahmen für die Medien

Die zweite Welle der Corona-Krise stellt auch Medien-Unternehmen in Deutschland weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Um die…

Weiterlesen

Zusammenarbeit im Journalismus

Die Universität Hamburg führt eine Umfrage zur Zusammenarbeit im Journalismus durch. Ziel der Umfrage ist es zum einen, die Zusammenarbeit in…

Weiterlesen

Freie Berichterstattung im Ausland

Ein Vertreter von DPV und bdfj reist in die USA, um die Ereignisse rund um die Präsidentschaftswahlen vor Ort zu verfolgen. Ziel ist eine Einschätzung…

Weiterlesen

Presseratgeber "Ihre Rechte als Journalist - auch in Corona-Zeiten" erschienen

Es ist inzwischen allgemein bekannt: Die Auswirkungen der aufgrund von Corona getroffenen Maßnahmen treffen das Berufsbild des Journalisten ganz…

Weiterlesen

Medienmagazin journalistenblatt 4-20

Das Medienmagazin journalistenblatt erscheint u.a. mit folgenden Inhalten: Birk Meinhardt, einst preisgekrönter Reporter der SZ, dokumentiert seine…

Weiterlesen

Grundsatzentscheidung dient der Rechtspflege

Leider geht es auch zwischen Kollegen nicht immer ganz reibungslos zu, und manchmal versagen auch persönliche Schlichtungsgespräche bzw. eine…

Weiterlesen

Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank setzt Studie mit ausgewählten Institutionen fort

Das Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank führt seine Studie mit ausgewählten Institutionen fort. Bereits im Juli unterstützte das…

Weiterlesen

Gerichte stärken (Foto-)Journalisten den Rücken

In der aktuellen Ausgabe des Medienmagazins NITRO berichtet der Hausjustiziar von DPV und bdfj ausführlich über erfreuliche Entscheidungen deutscher…

Weiterlesen

IPI World Congress 2020 gestartet

Der IPI World Congress 2020 hat begonnen. Er wird in den nächsten vier Wochen online auf Zoom jeden Dienstag und Donnerstag stattfindet. Zum Auftakt…

Weiterlesen

Umfrage: Folgen der Corona-Maßnahmen für freiberuflich tätige Journalisten

Das Gros der freiberuflichen Journalisten muss durch die aufgrund des Coronavirus getroffenen Maßnahmen mit wesentlichen Umsatzeinbußen kämpfen. Viele…

Weiterlesen

Journalisten sind systemrelevant für die Meinungsbildung

Stellvertretend für das Journalistenzentrum Deutschland berichtet der DPV in der Zeitschrift der freie Beruf über die Probleme von Journalisten in…

Weiterlesen

journalistenblatt mit neuer Ausgabe

Die aktuelle Ausgabe des journalistenblatt beschäftigt sich u.a. mit diesen Themen: Die Corona-Krise und das Zeitungssterben. Homeoffice - Cover your…

Weiterlesen

Planungen hinsichtlich Pressereisen Expo 2021/22 mit Hintergrundgesprächen und Fachwissen

Nachdem die Expo 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen auf den neuen Zeitraum 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 verlegt wurde, bemüht sich das…

Weiterlesen

Verbände des Journalistenzentrum Deutschland unterzeichnen Petition "Unterstützung für Maria Ressa und philippinische Medien"

Maria Ressa, Vorstandsmitglied des International Press Institute (IPI), wurde am 15. Juni des Jahres -zusammen mit ihrem ehemaligen Kollegen Reynaldo…

Weiterlesen

Turnusmäßiger Start von Überprüfung der journalistischen Tätigkeit bei Presseausweis-Inhabern

Da es sich bei einem Presseausweis nicht um einen Mitgliedsausweis handelt, ist auch von Mitgliedern jährlich ein neuer Antrag auf Verlängerung der…

Weiterlesen

Pilotstudie zu Erwartungen von Interessenvertretungen in Deutschland

Auf Einladung der Deutschen Bundesbank beteiligt sich der DPV stellvertretend für das Journalistenzentrum Deutschland an einer groß angelegten…

Weiterlesen

Technologie und Daten bei der politischen Arbeit

Die Verbände des Journalistenzentrum Deutschland beteiligen sich an einer Studie, welche sich mit der Rolle beschäftigt, die Technologie und Daten bei…

Weiterlesen

Versammlung von IPI-Deutschland

Die diesjährige Versammlung des deutschen Komitees des International Press Institute (IPI) findet aufgrund der Corona-Maßnahmen per Video- bzw.…

Weiterlesen

IPI-Vorstandsmitglied Maria Ressa droht lebenslange Haft

Der philippinischen Journalistin Maria Ressa droht derzeit eine lebenslange Haftstrafe. Mit zahlreichen Verfahren, so die Vermutung von unabhängigen…

Weiterlesen

Umfrage "Wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie in den Freien Berufen"

Entscheidungsträger aus Gesellschaft und Politik benötigen Informationen, um die negativen wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Pandemie für…

Weiterlesen

DPV und bdfj auf Medienkonferenzen

Auf verschiedenen Medienkonferenzen informieren sich Vertreter von DPV und bdfj über aktuelle Entwicklungen im internationalen Pressebereich. Als…

Weiterlesen

Medienmagazin journalistenblatt - aktuelle Ausgabe erschienen

Einige der Themen: 30 Jahre nach dem Mauerfall erzählt der Fotograf Wolfgang Kunz in Wort und Bild von seiner ersten Ostdeutschland-Reportage für das…

Weiterlesen

Schutz gegen die Konsequenzen von Online-Attacken gegen Journalisten

Das International Press Institute IPI, in dessen dreiköpfigem Deutschland-Vorstand DPV und bdfj vertreten sind, hat mit OnTheLine eine Plattform…

Weiterlesen

Schutz der freiheitlichen Grundrechte

Vertreter von DPV und bdfj beteiligen sich an der heute stattfindenden Debatte unter der Überschrift „Angst essen Freiheit auf - Warum wir unsere…

Weiterlesen

Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen

Im Deutschen Bundestag findet heute die Versammlung der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) statt. Sie ist seit über 40 Jahren der…

Weiterlesen

Freie Berufe: Garanten einer freiheitlichen Gesellschaft

Austausch mit Regionalgruppen-Leitern

Heute treffen sich Vertreter der Bundesgeschäftsstelle und der Regionalgruppen in Mannheim, um den professionellen und lebendigen Wissenstransfer, den…

Weiterlesen

Beratungen über internationale Journalistenhilfe

Vertreter von DPV und bdfj treffen sich in Frankfurt mit dem Präsidenten einer südasiatischen Menschenrechtsorganisation, um über die Lage in dieser…

Weiterlesen

Journalistenvertreter beraten sich in Wien

Am heutigen Tag treffen sich Vertreter und Aktivisten verschiedener internationaler Journalistenorganisationen, um über die aktuelle Lage zur…

Weiterlesen

Internationales Fotografie-Festival

Die Berufsverbände DPV und bdfj informieren sich vorab über das International Photography Festival, welches eine Vielzahl der besten Fotografen…

Weiterlesen

Business Media International Summit und Awards

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland beteiligen sich an der heutigen Veranstaltung Smart SMB Summit & Awards. Als europäische Berufsverbände…

Weiterlesen

Versammlung International Press Institute Deutschland

Vorstand und Mitglieder des International Press Institute IPI, der weltweit ältesten Organisation im Engagement für die Pressefreiheit, treffen sich…

Weiterlesen

Kongress der National Association of Black Journalists

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland besuchen den Kongress der National Association of Black Journalists (NABJ). Die Career Fair ist die…

Weiterlesen

Leistung "Grundsatzentscheidung" hat schon in der Vergangenheit viele Journalisten unterstützt

Wenn auch häufig unbemerkt, so kommen Journalisten doch beinahe täglich mit juristischen Fragen in Berührung. Bei typischen Problemen kann die Rechtsb…

Weiterlesen

Nachvollziehbare Abläufe bei der Ausstellung von Presseausweisen

Journalisten brauchen für ihre tägliche Arbeit einen Presseausweis, der nach nachvollziehbaren Kriterien ausgestellt wird. Deshalb haben die…

Weiterlesen

Weltkongress für die Pressefreiheit

Nachdem der IPI-Weltkongress vor zwei Jahren -mit bdfj und DPV als Medien- und Veranstaltungspartner- in Deutschland veranstaltet wurde, findet er…

Weiterlesen

Journalistenzentrum Deutschland stimmt über Resolutionen ab

In ihrer Funktion als institutionelles Mitglied beteiligen sich Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland an der Ausarbeitung essenzieller…

Weiterlesen

UN-Kongress zum Tag der Pressefreiheit

An der bedeutendsten Konferenz zum Welttag der Pressefreiheit, welche in Addis Abeba (Äthiopien) mit der UNESCO als Organisator stattfindet, nehmen…

Weiterlesen

Informelles Treffen von Journalisten

Journalisten und Verbändevertreter treffen sich im Großraum Frankfurt, um die gemeinsamen Ziele von Medienschaffenden zu stärken. Diese Ziele werden…

Weiterlesen

Freiberufler sehen in Digitalisierung große Chancen für ihre Arbeit

Die Digitalisierung hält immer schneller und stärker Einzug in den beruflichen Alltag, vor allem in den von freiberuflich tätigen Journalisten. Bei…

Weiterlesen

Studie: politische Grundwerte von Journalisten

Das Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an einer Studie der Universität Erfurt. Diese beschäftigt sich mit der These, dass sich der…

Weiterlesen

DPV und bdfj auf ANA Medienkonferenz

Über 600 Teilnehmer treffen sich in diesem Jahr auf der ANA Medienkonferenz. Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland sind dabei, um sich über…

Weiterlesen

Nach den Wahlen – Pressereise nach Südasien

Mit einer Zahl von 4 Teilnehmern bietet diese aktuelle Reise individuelle Recherchemöglichkeiten für die mitreisenden Kollegen. Ziel ist die…

Weiterlesen

Hohe Gefahr der Einschränkung der Meinungsfreiheit

Vorstandsmitglieder von DPV und bdfj beteiligen sich an den heutigen Protesten, um eine Änderung des Artikels 13 der geplanten "Richtlinie über das…

Weiterlesen

Institute of Journalism mit DPV und bdfj als Co-Organisatoren eröffnet

Vertreter von DPV und bdfj wohnen als Co-Organisatoren der Eröffnungszeremonie des „Institute of Journalism“ bei. Gemeinsam möchte man in…

Weiterlesen

Journalistenzentrum Deutschland trifft Radio-Macher

Das Journalistenzentrum Deutschland trifft beim Virgin Radio Redfest auf Kollegen vom Hörfunk. Diskutiert und ausprobiert werden dramaturgische…

Weiterlesen

Alle antreten! Es wird geknipst!

Wer in alten Familienalben blättert, wird Biografien finden, aber kaum Geschichte. Wie und warum kommen solche Bilder und solche Erzählungen zustande?…

Weiterlesen

Abgabe Unterlassungserklärung durch VDS

Der Hamburger Landesverband des VDS (Verband Deutscher Sportjournalisten) muss in einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gegenüber dem DPV…

Weiterlesen

Uncovered - Investigative Journalism. Konferenz in Berlin

Unter Beteiligung von DPV und bdfj wird in der Hauptstadt die Konferenz Uncovered - Investigative Journalism in Europe veranstaltet. Rechercheure aus…

Weiterlesen

DPV UND BDFJ MEDIENPARTNER DES PRESSEBALL BERLIN

Der 1872 zugunsten notleidender Journalisten etablierte Presseball Berlin gehört zu den besonders angenehmen Seiten der Medienwelt. Gleichzeitig ist…

Weiterlesen