Engagement

Älter

Medienwoche 2011

Wie in den letzten Jahren auch ist das JournalistenBlatt der Berufsverbände DPV und bdfj die exklusive Medienbeilage in den Konferenztaschen für die…

Weiterlesen

JournalistenBlatt 2-11

Die aktuelle Ausgabe des JournalistenBlatt beschäftigt sich u.a. mit diesen Themen: Neuer Sachsensumpf: Freier Journalist von Gericht für…

Weiterlesen

Forumsveranstaltung der Datenschutzakademie

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland beteiligen sich im Rahmen der Sommerakademie 2011 an einer Veranstaltung rund um das Thema „Optimierte…

Weiterlesen

Pressereise Südasien

Erneut veranstalten DPV und bdfj eine Pressereise nach Pakistan. Ein Pressetermin beim Geheimdienst oder der Besuch einer Madrasa sind dabei…

Weiterlesen

Wirtschaftliche Lage der Freien Berufe befriedigend

Nach einer aktuellen Branchenumfrage schätzen die Freien Berufe ihre wirtschaftliche Lage nach Schulnoten mit einem Durchschnittswert von 3,08 derzeit…

Weiterlesen

Informations- und Sicherheitstag

Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet einen Informations- und Sicherheitstag, um Journalisten für Reisen in Kriegs- und Krisengebiete zu…

Weiterlesen

DPV und bdfj machen sich für die Pressefreiheit stark

Die Berufsverbände DPV und bdfj haben heute im Rahmen ihrer Verbandsleistungen die Übernahme der Prozessführung und des Prozesskostenrisikos in einem…

Weiterlesen

Darstellung von Migranten in den Medien

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland beteiligen sich an einer demoskopischen Untersuchung zu dem Forschungsthema „Darstellung von Migranten…

Weiterlesen

Außenwirkung der Verbände wird gestärkt

Medienvertreter von DPV und bdfj nehmen an speziellen Fortbildungsmaßnahmen teil, um die Darstellung der Leistungen und des Engagements als…

Weiterlesen

Medienmagazin ZAPP

Unsere Pressesprecherin Kerstin Nyst berichtet im Medienmagazin ZAPP über einen schwerwiegenden Angriff auf die Pressefreiheit innerhalb Deutschlands.…

Weiterlesen

Stellungnahme an Bundestag

bdfj und DPV fordern den Bundestag zu einem besseren Schutz vor Datenmissbrauch und Datenpannen auf. Gemeinsam mit 7 weiteren Verbänden und…

Weiterlesen

Treffen DGVM-Kollegenkreis

Ein Repräsentant des Journalistenzentrum Deutschland nimmt an dem Kollegenkreis der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) teil. Ziel…

Weiterlesen

Tag der Pressefreiheit

Mit Unterstützung des Journalistenzentrum Deutschland erscheint der aktuelle Bildband „Fotos für die Pressefreiheit". Reporter ohne Grenzen erreicht…

Weiterlesen

German-European Institute of Journalism

Das German-European Institute of Journalism, dessen Gründung durch das Journalistenzentrum Deutschland initiiert wurde, ist unter der Registernummer…

Weiterlesen

Veröffentlichung in „der freie beruf“

In der Zeitschrift der freie beruf wird der Artikel "Instrumente zur Durchsetzung der Pressefreiheit" des Journalistenzentrum…

Weiterlesen

Symposium zum Parlamentarismus

Auf dem 10. Symposium zum Parlamentarismus setzt sich der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert, kritisch mit der…

Weiterlesen

JournalistenBlatt 1/11

Das neue JournalistenBlatt erscheint mit u.a. folgenden Themen: Vorsicht Schmähkritik, Recherchepools - Notlösung oder Zukunftsmodell, Kalendertools…

Weiterlesen

Welttag gegen Internetzensur

Die Berufsverbände des Journalistenzentrum Deutschland unterstützen die Initiative zum Welttag gegen Internetzensur. Der von Reporter ohne Grenzen

Weiterlesen

Nominierung „Prince of Asturias Award“

Die Berufsverbände des Journalistenzentrum Deutschland unterstützen aktiv die Nominierung des renommierten International Press Institute (IPI) für den…

Weiterlesen

Organisationen äußern sich zum Thema Whistleblowing

Das Whistleblower-Netzwerk untersucht verschiedene Faktoren zu diesem Thema, welches für Korrespondenten von besonderer Relevanz ist. Das…

Weiterlesen

Neue Schrift „Kalendertools für Medienmacher“ erschienen

In der neu erschienenen Schrift „Kalendertools für Medienmacher" (Schriftreihe Nr. 8519) finden Journalisten alle Informationen rund um den perfekten…

Weiterlesen

Gesetzesentwurf zur Stärkung der Pressefreiheit

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland beteiligen sich an der Anhörung der Entwürfe von Regierung und Opposition zur Stärkung der…

Weiterlesen

www.Dein-Presseausweis.de geht vom Netz

Nachdem der DPV die Betreiber der Webseite www.Dein-Presseausweis.de u.a. aufgrund der Verletzung von geschützten Marken- und Namensrechten abgemahnt…

Weiterlesen

Mitgliedsunterlagen und Presseausweis 2011

Die Berufsverbände DPV und bdfj schliessen die Aussendung der Mitgliedsunterlagen und Presseausweise für das Jahr 2011 ab. Mitglieder, welche ihre…

Weiterlesen

Unterstützung von Reporter ohne Grenzen

DPV und bdfj unterstützen Reporter ohne Grenzen in einer gemeinsamen Aktion zur Förderung der Pressefreiheit. Die Berufsverbände des…

Weiterlesen

Seminar 'Erfolgreich als Journalist'

Die Teilnehmer der von den Berufsverbänden des Journalistenzentrum Deutschland veranstalteten Fortbildung äußerten sich auch diesmal wieder sehr…

Weiterlesen

Barometer zur Entwicklung von Berufsverbänden

Die Bedeutung langfristiger und strategischer Planung ist eine der Fragestellungen, welche das Verbände-Barometer untersucht. Auch das…

Weiterlesen

Leitbild der Freiberufler

Die Verbände DPV und bdfj beteiligen sich an der Debatte um das Leitbild der freien Berufe, damit die Interessen der Journalistenzunft Eingang in die…

Weiterlesen

Journalistenzentrum fordert Freilassung iranischer Bloggerin

Gemeinsam mit anderen Medienverbänden fordert das Journalistenzentrum Deutschland die sofortige Freilassung der iranischen Bloggerin und Aktivistin…

Weiterlesen

Medienkongress 2010

Auf Einladung der Medienstiftung nehmen Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland am Medienkongress 2010 in Leipzig teil. Dabei stehen Themen wie…

Weiterlesen

Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien

Unter Teilnahme von DPV und bdfj-Vertretern findet am Abend die 10. Verleihung des “Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien“ statt. Im Rahmen…

Weiterlesen

Kooperation International Press Institute und Journalistenzentrum Deutschland

Vertreter des International Press Institute und des Journalistenzentrum Deutschland diskutieren und vereinbaren eine Fortsetzung der erfolgreichen…

Weiterlesen

Weltkongress des International Press Institute

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland beteiligen sich am 60. Weltkongress des renommierten International Press Institute. Die erstmals in zwei…

Weiterlesen

Medienwoche 2010

Erneut ist das JournalistenBlatt des Journalistenzentrum Deutschland die exklusive Einlage für die Teilnehmer der Medienwoche, gemeinsam mit dem…

Weiterlesen

'Erfolgreich als Journalist' am 12. & 13.11.2010 - Anmeldung eröffnet

Seit heute sind die Anmeldungen für das nächste Seminar "Erfolgreich als Journalist" eröffnet, welches vom 12.-13. November 2010 in Hamburg in…

Weiterlesen

Journalisten-Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaften

In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitern haben sich die Mitglieder an einer berufsbezogenen Studie des Instituts für…

Weiterlesen

PressPhoneCard

Für nahezu alle Journalisten ist die Kommunikation per Handy ein ständiger Begleiter des Berufs - sei es, um eine telefonische Recherche durchzuführen…

Weiterlesen

International Press Institute Mitgliederwerbung

In Abstimmung mit dem International Press Institute (IPI) Deutschland entwickelt das Journalistenzentrum Deutschland eine auf Chefredakteure und…

Weiterlesen

Das neue JournalistenBlatt erscheint

Die aktuelle Ausgabe informiert unter anderem zu den Themen: Datenschutz beim SWIFT-Abkommen, Social Media - die Grenzen des Grenzenlosen,…

Weiterlesen

PressCreditCard jetzt einzige Berufskreditkarte für Journalisten

Seit dem Jahr 2004 konnten Mitglieder des DPV die sogenannte Journalistencard beantragen. Damit ist im Jahr 2010 Schluss. Diese durch die Ing-DiBa…

Weiterlesen

ARY Media in Deutschland

Auf Einladung des Journalistenzentrum Deutschland kommen der Direktor und der CEO von ARY Media in die Bundesrepublik. Sie besuchen die Bundesgeschäft…

Weiterlesen

Umfrage des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Das Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an der Umfrage "Aus- und Weiterbildung in Kommunikation und PR", welche von Trendmonitor in…

Weiterlesen

Verbandsverzeichnis 2010/2011

Das Verbandsverzeichnis wird von vielen Unternehmen, Behörden und Einrichtungen genutzt. Die aktuelle Ausgabe mit den darin enthalten Berufsverbänden…

Weiterlesen

Studie "Journalisten mit Migrationshintergrund"

Das Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an der wissenschaftlichen Studie "Journalisten mit Migrationshintergrund", welche Informationen…

Weiterlesen

IPI-Tagung im ZDF Hauptstadtstudio

Unter Beteiligung der Berufsverbände DPV und bdfj findet heute eine Versammlung der deutschen Sektion des renommierten International Press…

Weiterlesen

Jahrestreffen Netzwerk Recherche

Ein Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland unterstützt den Stand von Reporter ohne Grenzen auf der sehr gut besuchten Veranstaltung des…

Weiterlesen

German-European Institute of Journalism

Das Journalistenzentrum Deutschland initiiert die Gründung des German-European Institute of Journalism. Die gemeinnützige Lehreinrichtung wird die…

Weiterlesen

Studie zur Lage der Freien Berufe

Das Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an einer Studie des Bundesverbandes Freier Berufe (BFB), dessen langjähriges Mitglied der DPV ist.…

Weiterlesen

Prüfung der journalistischen Tätigkeit

Die Berufsverbände des Journalistenzentrum Deutschland starten die alljährliche Überprüfung der aktuellen journalistischen Tätigkeit und bedanken sich…

Weiterlesen

Veröffentlichung in „der freie beruf“

Das Journalistenzentrum Deutschland veröffentlicht in der Zeitschrift der freie beruf den Artikel „Die Bedeutung der Pressefreiheit für unsere…

Weiterlesen