
Christian Laufkötter (Pressesprecher DPV/bdfj)
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen - alle anderen Anfragen Tel. 040/8 99 77 99)
Fax 040/8 99 77 79
Seit drei Jahrzehnten stellt sich der DPV den Herausforderungen eines Berufsverbandes, um Journalisten in nahezu allen Bereichen ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Die Chronik zeigt einige Stationen der Arbeit und des Engagements einer der größten Medienorganisationen Deutschlands. Hier finden Sie die Chronik "Der DPV - seit 25 Jahren" als PDF.
Die nachfolgenden Pressemitteilungen des Journalistenzentrum Deutschland dienen der redaktionellen Verwendung. Bei Nutzung der Pressemitteilungen wären wir für eine Zusendung von Belegexemplaren oder Veröffentlichungslinks dankbar.
DPV und bdfj erstellen Eingabe, um Verschlechterung von Arbeitsbedingungen in den USA zu verhindern
Erfolgreiche Klage des Medienhauses Lensing gegen die Stadt Dortmund
Klage des Medienhauses Lensing gegen die Stadt Dortmund geht weiter
Journalistenverbände DPV und bdfj verabschieden UN-Deklaration zum Tag der Meinungsfreiheit
NetzDG: Breites Bündnis wendet sich mit Appell an Fraktionen, Rechtsausschuss und EU-Kommission
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an
"Die Meinungsfreiheit zu gewährleisten ist Aufgabe des Staates, nicht von Privatunternehmen!"
Gericht untersagt dem Deutschen Journalistenverband (DJV) irreführende Behauptungen
Seminar „Existenzgründung für Journalisten“ – am 16.10.15 in Hamburg
Journalistenzentrum Deutschland begrüßt den Stopp des umstrittenen Verfahrens gegen netzpolitik.org
Neuer digitaler Nachsendeservice als ideales Tool während Recherche- und Urlaubsreisen
Seminar „Verhandlungstaktik für Journalisten“ – spürbar höhere Honorare erzielen
Journalistenverbände DPV und bdfj sind besorgt: Geht Sicherheit wirklich vor Pressefreiheit?
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Europäischer Gerichtshof verkündet: Vorratsdatenspeicherung ist illegal
Deutsche Journalistin Anja Niedringhaus in Afghanistan erschossen
Nachrichten-Verschlüsselung auf dem Handy ist besonders für Journalisten ein wichtiges Thema
Seminar "Körpersprache für Journalisten" - Das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein
Journalistenverbände fordern: Schluss mit dem Handel von Presseausweisen
Seminar "Der Journalist als Marke" - das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein
DPV und bdfj kritisieren ausufernde Überwachung auf das Schärfste
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt Pressereise nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein: Seminar "Rhetorik für Journalisten"
Pakistanischer Botschafter verspricht Engagement gegen Tötung von Journalisten
Das Journalistenzentrum Deutschland initiiert Besuch von Medienstudenten aus Asien
Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet erneut zwei erfolgreiche Pressereisen nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein: Seminar "Der Journalist als Marke"
Das Journalistenzentrum Deutschland empfiehlt Medienschaffenden die Gründerwoche 2011
Der DPV unterstützt Petitionspapier gegen die Vorratsdatenspeicherung
DPV geht mit eigener Initiative gegen dramatische Verschlechterung von Honorarbedingungen vor